SDG-„Watchdog“ gegründet

Von Redaktion · · 2017/11

Neue Plattform

Über 80 zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich zusammengetan und Ende September die Plattform SDG Watch Austria gegründet – genau zwei Jahre nach der Unterzeichnung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Grundlage der Arbeit der neuen Initiative ist ein im Jänner an die österreichische Bundesregierung adressierter Brief mit Vorschlägen für die Umsetzung der SDGs. Ziel der neuen Plattform ist die Sichtbarmachung der Maßnahmen und Fortschritte Österreichs bis 2030. Für die Koordination sind Mitarbeiter des Ökobüros und der Arbeitsgemeinschaft Globale Verantwortung zuständig.

Infos: www.sdgwatch.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen